Lage

JANZ BERLIN
IST EINE WOLKE!

Aufgrund dieser Wandelbarkeit verbinden mittlerweile Millionen Menschen weltweit mit Berlin die Vorstellung, man könne seinem Leben hier eine neue Richtung geben. Ganz gleich, ob man sich auf etwas Besonderes konzentrieren oder an sich selbst arbeiten möchte – Berlin ist die perfekte Spielwiese. Die Offenheit für diverse Lebensstile ist es, die Berlin mittlerweile zu einer so einzigartigen und vibrierenden Metropole gemacht hat. Die Freiheitsliebe hat sich Berlin über die Jahrzehnte erhalten, während die Stadt gleichzeitig immer internationaler, fortschrittlicher und lebenswerter wurde.

„Berlin ist dazu verdammt, immerfort zu werden und niemals zu sein“, schrieb 1910 der Kunstkritiker Karl Scheffler. Dieser Satz stimmt bis heute. Von Jahr zu Jahr entsteht hier so viel Neues: Das Stadtzentrum weitet sich beispielsweise konstant aus, Firmen werden gegründet, Kunst produziert und technologische Neuerungen entwickelt. Zweifellos: Berlin gehört die Zukunft.

IN KREUZBERG
BEKOMMT JEDER
WAS ER WILL UND
DAS ZUR JEDER ZEIT

Die speziellen Qualitäten des Bezirks kennt man heute in aller Welt, seien es die Parks, die Spätis oder das ausufernde Angebot an Kneipen und Clubs. Ganz besonders bekannt ist Kreuzberg anno 2019 aber für sein kulinarisches Angebot. Echter Lammfleisch Döner auf der Skalitzer Straße? Oder doch ein veganer Donut am Maybachufer? Vom Kult-Imbiss bis zur mit Michelin-Stern ausgezeichneten Weltklasse-Küche – in Kreuzberg bekommt jeder, was er will.

Und nicht nur das: Darüber hinaus war Kreuzberg schon immer ein Bezirk, in dem viel geschaffen und hergestellt wurde. Damals wie heute prägen viele kleine Manufakturen den Bezirk, indem man lieber die eigenen Träume als die der anderen verwirklicht. Dieser spezielle Kreuzberger Unternehmergeist ist es auch, der den Bezirk mittlerweile zu einer wirtschaftlichen Größe gemacht hat, die auch etablierte Unternehmen anlockt. Dennoch gilt bis heute: Kreuzberg steht für Vielfalt.